Mein 4-Jahres-Tagebuch

Erdwanderer 2

Tagebuchkalender: Format: A4, 378 Einzelseiten gelocht, 80g Spezial-Papier, in Folie verpackt*
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2020
ISBN 978-3-948689-00-1

*In Folie verpackte Einzelblätter, passend für einen handelsüblichen Ordner zum Abheften, Ordner ist nicht im Preis/Lieferung erhalten. Rücknahme nur in Originalverpackung möglich.

 

24,90 

Kategorien: ,

Mein 4-Jahres-Tagebuch

Erdwanderer 2

In heutigen Zeiten, wo wir unsere Schreiben und Briefe hauptsächlich digital durchführen, wird das handschriftliche Schreiben auf Papier zu etwas Besonderem. Das Schreiben mit der Hand führt zu Achtsamkeit, Fokus und Klarheit. Bei Mein 4-Jahres-Tagebuch kommt die wunderbare Option hinzu, im folgenden Jahren zu lesen, was Jahre vorher in deinem Leben passiert ist.

Während das Buch sich füllt, eröffnet sich ein spannender Rückblick auf die vergangenen Jahre. Du schenkst dir selbst einen Einblick in dein Leben, das einmalig und nicht mehr zu wiederholen ist. Auch wenn es „nur“ die scheinbaren Kleinigkeiten des Alltags sind, zeigen sie dir im Rückblick deine Veränderung und deine eigene Entwicklung, was einen ganz besonderen Mehrwert darstellt. 😊

“Das wichtigste Buch in deinem Leben sollte über dein Leben sein.“ Claim

Jede A4-Seite in Mein 4-Jahres-Tagebuch steht für einen Tag. Der limitierte Platz zum Eintragen leitet dich an, dich auf die Hauptereignisse des Tages zu konzentrieren, auf das wirklich Wichtige für dich. Gleichzeitig nimmt es die Suggestion, viel schreiben zu "müssen". Das Aufschreiben nimmt wenige Minuten am Tag in Anspruch.
Mein 4-Jahres-Tagebuch in seiner Ordner-Version gibt dir die Möglichkeit zu den jeweiligen Tagen verschiedenes abzuheften: Fotos, Karten, Einladungen, Brief, Kassenbons, Kinotickets, Zeichnungen, Kopien von Kriyaa, Meditations- und/oder Mantra-Texte. Für eine ausführliche Beschreibung kannst du ein Blatt Papier zu dem betreffenden Tag dazulegen. Bei Reisen kannst du nur die der Reisezeit  entsprechenden Blätter mitnehmen.

Was du im  4-Jahres-Tagebuch notieren kannst:
• Besondere Lebensereignisse
• Empfinden und Änderungen während deiner Yoga-Praxis, Therapie, einer Reise…
• Ereignisse des Alltags wie:
 Urlaub, Besuche, Begegnungen, Bücher gelesen, Filme geschaut
• Das Wetter (Hitzewelle, Regenzeit, Frühlingsbeginn, erster Schnee),
 die im Rückblick überraschend und interessant sein werden.
• Wofür du dankbar bist oder was dich wütend gemacht hat.
• Deine Wünsche und Hoffnungen, Erlebnisse, Erfahrungen und Ideen.
• Fortschritte, Herausforderungen, Rückschläge
• Wenn du mit Astrologie vertraut bist, kannst du deine Sternen-Konstellationen und Tendenzen eintragen und über die 4-Jahre vergleichen.
• Antworten auf Fragen, die du jedes Jahr aufs Neue beantwortest.

Mein 4-Jahres-Tagebuch besteht aus 378 gelochten, in Folie verpackten Einzelblättern, die in einen handelsüblichen Ordner eingeheftet werden können.
Auf Wunsch kannst du dein 4-Jahres-Tagebuch mit Monatsdeckblättern gliedern, mit Yoga-Übungsplan oder Monats-Tabellen für kurze Notizen ergänzen. Für deine persönliche Note magst du die z.B. auf farbigem Karton ausdrucken oder bemalen. Aus der Legende der Symbole und Abkürzungen kannst du etwas Passendes für deine Notizen aussuchen. Einige Entwürfe als Ergänzungsblätter findest du als kostenfreies PDF zum Ausdrucken hier.

 

 

 

Warum ein Yoga-Tagebuch

Gründe nicht nur für ein Yoga-Tagebuch

Freundschaft und Unterstützung.
Aufschreiben von Gefühlen und Emotionen, welche durch die Yoga-Praxis freigesetzt werden, hilft sie besser zu verarbeitet, anstatt durch sie beeinflusst zu werden. Ein Yoga-Tagebuch ist wie eine vertraute Person, die hilft belastende Gefühle und Situationen zu bearbeiten.

Halte durch!
Das Tagebuch hält dich auf dem Laufenden und unterstützt dich bei einer konstruktiven Gewohnheit. Mit dem Aufschreiben von kleinen und großen Erfolgen, von dem was erwartet wird, von dem was in Quere kommt, kannst du dein Schweinehund zu überlisten und trotz der Unlust, welche ab und zu vorbeikommt, weiter dein Yoga praktizieren.

Es stärkt die Eigenverantwortung.
Beim Schreiben kannst du reflektieren, was dein Anteil und deine Rolle in jeder Erfahrung ist, die du gerade erlebst.

Dharma statt Karma.
Ein Yoga-Tagebuch ist eine Hilfe beim Erforschen von Ursachen und Begebenheiten, die zu bestimmten Glaubensätzen und Verhaltensweisen beitragen. Dir werden deine Motive bewusst und du kannst deine Verhaltensweise nach deinem Wünsch beeinflussen.

Baut dein Selbstwertgefühl auf.
Du siehst deine Fortschritte, das Meistern von Schwierigkeiten, deine Erfolge. Beim Zurückblättern kannst du lesen, was du einmal gedacht, gefühlt oder getan hast.

Mit dem Aufschreiben dessen was ist, nimmst du dich so an, wie du bist. Das nennt man Selbstliebe. 😊

Leserstimmen

„Ich führe ein Yogatagebuch. Ich habe nämlich herausgefunden, dass das Tagebuch schreiben mich bei meiner Kundalini Yoga Praxis unterstützt. Das schreiben macht mich bewusster und achtsamer. Ich schreibe meine Ziele für jede Übungsreihe auf und protokoliere meine Yoga- und Meditationserfahrung. Ich versuche auf diese Weise erwünschte und unerwünschte Gedanken- und Verhaltensmuster zu erkennen. Es ist ja meine Lebenszeit, die ich der täglichen Praxis widme. Daher wünschte ich mir wahrnehmen zu können, welche Fortschritte ich mache und ob ich die Resultate erziele, die ich mir erhoffe. […] Auf jeden Fall bestimme, festige und bekräftige ich bestimmte Erfahrungen und kann andere Erfahrungen loslassen. Letztendlich dient das einer glückliche und gesunderen Gegenwart.“

Derek Amarpreet Whitman, Q. Kundalini Yoga Journal, März 2014.

Ergänzungsblätter

Mein 4-Jahres-Tagebuch Ergänzungsblätter:

kostenfreies PDF zum Ausdrucken

Mein 4-Jahres-Tagebuch besteht aus 378 gelochten, in Folie verpackten Einzelblättern, die in einen handelsüblichen Ordner eingeheftet werden können.
Hier findest du kostenfreien Ergänzungsblätter, die dir eine Menge Gestaltungsmöglichkeiten anbieten. Auf Wunsch kannst du dein 4-Jahres-Tagebuch mit Monatsdeckblättern gliedern, Monats-Tabellen für kurze Notizen und/oder mit Yoga-Übungsplan ergänzen. Für deine persönliche Note magst du die z.B. auf farbigem Karton ausdrucken oder bemalen.
Aus der Legende der Symbole und Abkürzungen kannst du etwas Passendes für deine Notizen aussuchen

A-Ergänzungsblätter Version für Einzelblatt-Druck
B-Ergänzungsblätter Version für Duplex-Druck

Inhalt:
• 40-Tage-Yoga-Praxis
• Legende der Symbole und Abkürzungen
• Tabellen für Ausschreibung und Kontrolle der 40-Tage-Yoga-Praxis
• Monatstitel-Seiten
• 29 Februar-Joker-Seite

C-Ergänzungsblätter Monats-Tabellen als Übersicht

Inhalt:
• Monatstabellen für kurze Notizen, wie: Mondstand, 40-Tage-Yoga-Praxis, Frauen-Mondpunkte, Geburtstage, Umzüge, Reisedaten, etc.